Erinnerungskulturen
an den 2. Weltkrieg und den Holocaust: Polen, Belarus, Deutschland – Zusammenfassung des Seminars in Minsk, 7-12.05.2018

Seit dem Ende des Kalten Krieges und der Öffnung der Archive im Rahmen der europäischen Erinnerungsgemeinschaften verstärken sich die Asymmetrien und Grenzen. Wie kann man sie überwinden und aus einer geteilten europäischen Erinnerung eine integrierende und gemeinsame Erinnerungskultur bilden? ...
Mehr